Diesmal im Lebensmittel-Check: Kritik an der geringen Füllmenge bei SONNENTOR Vanille gemahlen: Nur 10 g in der Standardgröße der Gewürzverpackung – diese geringe Menge wirft Fragen auf.
Etwas Markup
Auch bei Vorzeigeunternehmen in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit reagieren Konsumentinnen und Konsumenten kritisch: Sind nur 10 g Vanillepulver im Standardkarton der Sonnentor-Gewürze eine Mogelpackung?
Diesmal im Lebensmittel-Check: Kritik an der geringen Füllmenge bei SONNENTOR Vanille gemahlen: Nur 10 g in der Standardgröße der Gewürzverpackung – diese geringe Menge wirft Fragen auf.
Etwas Markup
Das steht drauf: SONNENTOR Vanille gemahlen
Erhältlich bei: SONNENTOR und denn‘s
Die österreichische Firma SONNENTOR verkauft unterschiedliche Bio-Artikel wie Gewürze, Tees, Kekse und diverse andere Produkte aus biologischer Landwirtschaft. Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften sind seit über 30 Jahren zentrales Thema des Waldviertler Öko-Unternehmens. Dennoch entdeckte ein Kunde bei einem der Produkte etwas, das für ihn nicht zum Öko-Image von SONNENTOR passt: „SONNENTOR Vanille ist für mich ein recht beeindruckendes Beispiel für eine Mogelpackung“, meint Herr B. zum etwa 10 cm großen Faltkarton, in dem das durchsichtige Beutelchen nur zu etwa einem Achtel mit Vanillepulver gefüllt ist. Durch das runde Sichtfenster im Karton ist der sehr niedrige Füllstand auch gleich zu erkennen.
Es handelt sich bei dieser Verpackung um eine Packungsgröße, die SONNENTOR für mehrere Produkte verwendet. Zum Beispiel ist Vanillezucker mit seinen 50 g ebenfalls in die gleiche Kartongröße eingefüllt. Auf unsere Anfrage erklärt SONNENTOR, dass zwei verschieden große Verpackungen für Gewürze und Kräuter verwendet werden. Die gemahlene Vanille befindet sich in der kleineren Variante.
Auf der Unterseite der Gewürz-Verpackung befindet sich sehr klein die Aufschrift „Packungsleerräume sind produktionsbedingt“. Gut und schön, dass dieser Hinweis vorhanden ist. Allerdings findet die Info an dieser Stelle wohl kaum jemand. Zudem bleibt das Verständnis für die Luftpackung trotzdem enden wollend. Der Grund der geringen Befüllung liegt anderswo.
Die Vanilleschote ist die Kapselfrucht der Vanille-Orchidee und stammt ursprünglich aus Zentralamerika. Heute wird Vanille unter anderem aus Madagaskar importiert. Anbau, Ernte und Trocknung gestalten sich sehr aufwendig und langwierig. Vieles ist von Hand zu erledigen, wie beispielsweise die Bestäubung, wenn Insekten fehlen.
Der Preis des Bio-Vanillepulvers sei sehr vom schwankenden Weltmarktpreis abhängig, berichtet SONNENTOR. Mehr Befüllung der üblichen SONNENTOR-Verpackung erhöhe den Kaufpreis massiv und das Produkt würde in der Folge nicht mehr gekauft werden, befürchtet das Unternehmen. Derzeit kosten 10 g SONNENTOR Vanille gemahlen bereits rund 15 Euro - also deutlich mehr als andere Gewürze in ähnlicher Verpackungsaufmachung.
Eine solch geringe Füllmenge wie bei der Vanille habe SONNENTOR jedoch nur im Fall von zwei Produkten. Eine eigens dafür produzierte kleinere Verpackung habe der Produzent bei seinem Sortiment von rund 900 Produkten bisher nicht in Erwägung gezogen. Dennoch wolle das Produktmanagement die Verpackung nochmals analysieren und neue Verpackungslösungen prüfen. Denn keinesfalls wolle SONNENTOR den Anschein einer Mogelpackung erwecken.
Wir sind gespannt, ob das Unternehmen eine neue Lösung für die Verpackung des wertvollen Vanillepulvers findet.
„SONNENTOR stellt höchste Qualitätsanforderungen an seine Produkte. Neben der nachhaltigen ökologischen, ökonomischen und sozialen Erzeugung achtet SONNENTOR besonders auf eine ausgezeichnete Produktqualität und kontrolliert biologischen Anbau. Alle Rohstoffeingänge erfolgen nur mit gültigem Analysezertifikat und nur unter Einhaltung aller Standards und Qualitätsvorgaben (EU, Zertifizierungsstelle, BNN, internes Qualitätsmanagement). Jeder Rohstoff wird von SONNENTOR dahingehend analysiert. Nur wenn dies der Fall ist, werden die Rohstoffe zu den erstklassigen SONNENTOR Produkten weiterveredelt.
Es ist keinesfalls unsere Absicht, unseren geschätzten Kundinnen und Kunden Mogelpackungen zu verkaufen. Damit würden wir der Marke SONNENTOR und somit unserer Arbeit nichts Gutes tun. Ganz im Gegenteil: Transparenz ist ein wichtiger Grundstein unserer Philosophie und diese leben wir in allen Bereichen bestmöglich.
Die Füllmenge von SONNENTOR Kräutern und Gewürzen haben wir an unsere Standardverpackungen angepasst. Dadurch ist es uns leider nicht immer möglich, die Verpackung genau an die Füllhöhe anzupassen. Es gibt hier bereits zwei Varianten: eine für größere und eine für kleinere Mengen. SONNENTOR Bio-Vanillepulver 10 g wird so abgefüllt, dass unsere kleinste Standardverpackung verwendet wird. Trotzdem ist die Schachtel nur zum Teil gefüllt. Der Füllstand ist dank dem Sichtfenster für jeden klar ersichtlich. Wir geben damit ganz offen Einblick in jede Schachtel. Der Beutel wird maschinell gefüllt und dann per Hand in die Schachtel gepackt und etikettiert.
Bio-Vanillepulver ist darüber hinaus sehr vom volatilen Weltmarktpreis abhängig. Eine höhere Befüllung des Beutels würde den Kaufpreis massiv verteuern und das Produkt würde in der Folge nicht mehr gekauft werden.
Eine solch geringe Füllmenge wie bei der Vanille haben wir jedoch nur im Fall von zwei Produkten – das ganze Sortiment umfasst jedoch rund 900 Produkte. Extra eine eigene Verpackung für diese beiden Produkte zu produzieren, haben wir bisher nicht in Erwägung gezogen, da dies eine extra Produktion sowie weitere Transporte mit sich bringen würde. Für eine klassische 4-Rand-Siegel-Verpackung, die oft im Handel zu finden ist, ist SONNENTOR leider nicht ausgestattet.
Im Anhang finden Sie ein Bild vom fertig abgefüllten Vanillepulver [liegt der Redaktion vor; Anm.]. Nach Rücksprache mit dem österreichischen Eichamt wurde uns Folgendes mitgeteilt: Stimmen die Angaben der Füllmenge am Etikett mit der Nennfüllmenge in der Packung überein, so wurde korrekt gearbeitet. Das auf der Verpackung angegebene Füllgewicht ist in jedem Fall eingehalten.
Um unseren Kunden mehr Transparenz zu gewährleisten, wird unser Produktmanagement die Wirkung unsere Verpackung jedenfalls nochmals analysieren und neue Verpackungslösungen prüfen.“
SONNENTOR
18.11.2021
Achten Sie beim Kauf auf Sichtfenster, um die Füllmenge richtig einschätzen zu können. Pulver von echter Vanille ist teuer und daher oft in geringeren Mengen abgepackt als Vanillezucker oder synthetisch hergestelltes Vanillin.
Kotányi Spice Up My Salad Tomate-Kräuter 12/2020
Zerealien für Kinder mit gentechnisch veränderten Zutaten, einem in der EU unzulässigen Farbstoff sowie einer Reihe bedenklicher Azofarbstoffe! Galactic Lucky Charms dürfte in dieser Form gar nicht am europäischen Markt erhältlich sein!
Sie fühlen sich durch Aufmachung, Kennzeichnung oder Werbung eines Lebensmittels getäuscht?
Kennen Sie das auch?
Sie kaufen ein Lebensmittel im Supermarkt und zu Hause merken Sie, dass Sie sich etwas anderes von dem Produkt erwartet haben.
Sei es Aufmachung, Kennzeichnung oder Werbung eines Lebensmittels. Oftmals fühlen sich Konsumentinnen und Konsumenten getäuscht. Wir veröffentlichen 2x pro Woche einen “Lebensmittel-Check”, wo wir Produkte vorstellen, bei denen etwas faul ist.
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
New comments can be posted only by logged in users.
AnmeldenRedaktion, 4. Mai 2022, 15:05
Dani22, 4. Mai 2022, 14:05
Redaktion, 4. Mai 2022, 15:05
Dani22, 4. Mai 2022, 14:05
Dani22, 4. Mai 2022, 14:05
Redaktion, 11. Mai 2022, 14:05
Dani22, 4. Mai 2022, 14:05
By clicking on „accept“, you explicitly consent to transfer data to the USA. Caution: The US does not ensure an comparable adequate level of protection like the EU. Due to surveillance laws such as FISA 702, Youtube (Google Inc) is obliged to hand over your personal data to US authorities. There is no adequacy decision of the European Commission for the transfer of data to the USA. Furthermore, Youtube (Google Inc) cannot offer appropriate safeguards for compliance with an adequate level of protection comparable to that of the EU. Hence, in the US you do not have enforceable data subject rights and effective legal remedies that are equivalent to the level of protection guaranteed within the EU.
Bild:
(Kein Betreff)
mx, 5. Mai 2022, 15:05