Familie: Gesundheit & Medizin

Ertastbares Dreieck auf Produkten
"Ich habe schon mehrmals auf Produkten einen durchsichtigen Sticker mit einem gleichschenkeligen Dreieck entdeckt. Dieses kann man spüren, wenn man mit dem Finger darüberfährt. Ist das vielleicht eine zusätzliche Warnung für Sehbehinderte?"

Salmonellenverdacht – Ferrero ruft verschiedene „kinder“-Artikel zurück
Länderübergreifender lebensmittelbedingter Krankheitsausbruch aufgrund von Salmonellen.

Nichts für Kinderhände: Dettol Flüssige Handseife No-Touch Nachfüller Kids – Spaßmacher
Eine Flüssigseife von Dettol wird als „Spaßmacher“ für Kinder verkauft. Doch das Produkt enthält problematische Chemikalien für die kleinen Kinderhände.

Kosmetika - Plastik im Glasspender
"Im Glasbehälter war ein Plastikbeutel, darin erst die Creme. Für mich ist das klare Kundentäuschung. Man bekommt nicht das, was man denkt, zu kaufen – eine Creme im plastikfreien Glasspender."

Feuchttücher für Babys - Saubere Auswahl
Für die schnelle Reinigung unterwegs sind Babyfeuchttücher fast alternativlos. Rasend umweltfreundlich sind sie freilich nicht.

UFI-Code: Wichtige Information bei Vergiftungsunfällen
Gefährliche Alltagsprodukte sollten unerreichbar verstaut werden. Kinder sind aber sehr einfallsreich, derartige Produkte in die Hände zu bekommen.

Fieberthermometer - Klassisch oder digital
Auch günstige Modelle liefern zuverlässige Ergebnisse und überzeugen in der Praxis. Entscheidend ist allerdings die korrekte Handhabung.

„Relax Me“ CBD-Öl
Gesundheitsgefahr

Titandioxid (E 171): Warnung!
Die EU stuft den weißen Farbstoff als nicht sicher ein.

TEST: Mundpflege: Spüllösungen und Mundwässer 5/2021
Fertiglösungen können vor Karies, Zahnbelag und Zahnfleisch-Entzündung schützen. Mundwässer zum Verdünnen eignen sich dafür eher nicht.